Die kontrollierte Ursprungsbezeichnung der Sicilia Doc-Weine entsteht am 22. November 2011 mit dem Dekret des Ministeriums für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik.
Am 12. Juni 2012 gründen die Weinbauern, die Weinbereiter und Abfüller, die die Anerkennung der kontrollierten Ursprungsbezeichnung gefördert haben, die Schutzgenossenschaft „Consorzio di Tutela vini Doc Sicilia” mit dem Ziel, die Produktionen des sizilianischen Weins und seines Gebiets aufzuwerten.
Circa 3.000 Weinbauern sind Mitglieder der Genossenschaft, die aufgrund ihrer Repräsentativität von dem Ministerium für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik die rechtliche Anerkennung erga omnes erhält.
Die Genossenschaft übernimmt somit Funktionen zum Schutz, zur Förderung, Aufwertung, Verbraucherinformation und kümmert sich um die Interessen der Sicilia Doc-Weine.
Die Genossenschaft macht ihren Einsatz mit dem Schutz der Marke Sicilia Doc konkret. Die Ursprungsbezeichnung wird durch Aktionen gefördert, die auf die wachsende Sichtbarkeit einer Symbolmarke des Made in Italy ausgerichtet sind. Sie kontrolliert die Einhaltung der Normen, die von der Produktionsrichtlinie zum Schutz der Verbraucher und Produzenten vorgesehen sind. Die Genossenschaft hat auch die Aufgabe, Produktionen zu planen, die auf dem Markt einzuführen sind und nimmt aktiv an Themen teil, die den Weinbau betreffen, damit die gesamte Branche in Sizilien wächst.