Die Grillo und Nero d’Avola DOC Sicilia sind die Protagonisten des neuen Werbespots des Consorzio di Tutela Vini DOC Sicilia; ein Video, das die Insel und ihre Weine mit stimmungsvollen Bildern der Weinberge und der gesamten Insel feiert.
Palermo, x. Juni 2023 – Ein dynamischer und einnehmender Werbespot, der die Leidenschaft und Energie einer Insel wie Sizilien widerspiegelt, die in der Vergangenheit wie in der Gegenwart ein Kreuzpunkt verschiedener Kulturen, Stile, Völker und Traditionen ist. Einzigartige Merkmale, die sich auch bei der Verkostung von Sicilia DOC-Weinen wiederfinden lassen. Eine klare Botschaft, die durch suggestive Bilder vermittelt wird, die davon erzählen, dass die Sicilia DOC-Weine ein Synonym für Einheit und Geselligkeit sind, einzigartige Produkte, die in der Lage sind, verschiedene Menschen an einem Tisch zusammenzubringen, und das in einem einzigartigen Kontext, in einer Verbindung von Himmel und Meer.
Schon der Claim „Sizilien, eine Insel, die verbindet“ übersetzt die Aufnahmen in Worte, die Einblicke in Städte und archäologische Stätten, in die Weinberge- die Wiege der sizilianischen DOC-Weine- und in unbeschwerte Momente zeigen und hervorheben, bei denen allen der Wein eine wichtige Rolle spielt.
„Es ist eine große Freude und ein großer Stolz, die Werte des Consorzio Tutela Vini DOC Sicilia und der sizilianischen Erzeuger in diesem Werbespot zu sehen“, sagt Antonio Rallo, Vorsitzender des Consorzio, „denn die Sicilia DOC-Weine sind nicht nur ein Symbol für Qualität, sondern auch für eine authentische Verbindung mit dem Gebiet, in dem sie entstehen, eine Einzigartigkeit, die wir allen vermitteln wollen, die auch diese Seite Siziliens entdecken wollen.“
Consorzio di Tutela Vini DOC Sicilia
Das Schutzkonsortium Consorzio di tutela vini DOC Sicilia (siciliadoc.wine) wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, den sizilianischen Wein zu repräsentieren und die DOC Sicilia -Bezeichnung zu fördern, mit Maßnahmen, die darauf abzielen, den Bekanntheitsgrad einer Marke zu erhöhen, die ein Symbol für das Made in Italy ist, sowie den Schutz und die Überwachung gegenüber dem Verbraucher und Erzeuger.
Fast 8.000 Winzer und etwa 500 Abfüller sind Träger der kontrollierten Ursprungsbezeichnung, einer Anerkennung, die zu ihrer Repräsentation, aber auch zur Aufwertung und Sicherung der Weinproduktion der Insel dient. Sizilien ist das größte biologische Weinbaugebiet Italiens: Es nimmt 30 % der nationalen Fläche ein und hält mit seinen mehr als 42.000 Hektar auch den Rekord unter den Regionen, die nachhaltigen Weinbau betreiben, der den Vorschriften für den ökologischen oder integrierten Anbau unterliegt.