Press Release

DIE DOC SICILIA UNTERZEICHNET EINE EXKLUSIVE PARTNERSCHAFT MIT LE SOSTE DI ULISSE DAS KONSORTIUM UND DER VERBAND VEREINT IM NAMEN DER MARKE SIZILIEN

Verona, 3. April 2023

Sizilien ist ein ideales Reiseziel und ein konkreter Ort des Lichts, der Geschichte und der Schönheit, ein Muss für Food und Wine Lovers. Zwischen den raffinierten und authentischen Geschmäckern der Region und dem Wein, dem Botschafter der Seele der Insel, ist eine Verbindung entstanden, die sich der Exzellenz der sizilianischen Küche und des sizilianischen Weins verschrieben hat: Das Consorzio di Tutela Vini DOC Sicilia und Le Soste di Ulisse unterzeichnen eine Partnerschaft

Diese Übereinkunft wurde auf der Vinitaly 2023 im Sitzungssaal der Region Sizilien während des Termins „Wein und sizilianische Exzellenzen: Das Consorzio Tutela Vini Doc Sicilia und Le Soste di Ulisse vereint für die Förderung des Erbes des „Kontinents Sicilia“ diskutiert.

Bei dieser Gelegenheit erläuterten der Vorsitzende des Consorzio di Tutela Vini DOC Sicilia Antonio Rallo und der Präsident von Le Soste di Ulisse Pino Cuttaia die Einzelheiten der Partnerschaft:

„Sicilia, eine exzellente Marke mit einer starken Identität“, sagt Antonio Rallo, „die durch diese Zusammenarbeit nur noch weiter gestärkt werden kann. Das Zusammentreffen von einzigartigem Weinbau und sizilianischer Spitzengastronomie kann das „Made in Sicily“ als Qualitätsgarantie nur bestätigen und die Insel als außergewöhnliches Reiseziel noch mehr aufwerten“.

Das Consorzio di Tutela Vini Doc Sicilia, das 2012 mit dem Ziel gegründet wurde, die kontrollierte Herkunftsbezeichnung „Sicilia“ zu schützen, aufzuwerten und zu fördern, ist in einem Umfeld tätig, das mit über 97.000 Hektar eines der größten Weinanbaugebiete Italiens aufweist: dreimal so groß wie das neuseeländische Weinanbaugebiet und so groß wie das von Südafrika und Deutschland. Ein Schatz, der sich über eine heterogene Insel erstreckt, auf der sich Rebsorten mit einzigartigen Eigenheiten entwickelt haben und auf der es heute mehr als 70 autochthone Sorten gibt, angefangen bei der Grillo und Nero D’Avola.

Sizilien ist auch das größte biologische Weinanbaugebiet Italiens: Es nimmt 30 Prozent der nationalen Fläche ein und hält mit über 42.000 Hektar auch den Rekord unter den Regionen, die nachhaltigen Weinbau betreiben.

Die Partnerschaft mit Le Soste di Ulisse, die also auf der Exzellenz zweier Realitäten beruht, die sich für die Förderung Siziliens einsetzen, umfasst zahlreiche gemeinsame Aktivitäten, angefangen bei der Zusammenarbeit bei Pressetouren.

„Wir sind sehr froh, uns mit einer Organisation wie DOC Sicilia zusammenzuarbeiten“, sagt Pino Cuttaia, Präsident von Le Soste di Ulisse, „die wie der Verband, dem ich vorstehe, seit vielen Jahren eine wichtige internationale Werbetätigkeit für die sizilianische Weinwelt und ihre außergewöhnlichen autochthonen Rebsorten ausübt. Wein und gastronomische Kultur gehören zusammen mit der Kunst in ihren unzähligen Formen, an denen Sizilien ungemein reich ist, zu den stärksten und aufregendsten Anziehungspunkten für einen hochwertigen Tourismus, der nicht nur auf Badeurlaub, sondern auch auf Kultur ausgerichtet ist. Und wenn es gelingt, ihre jeweiligen Fachkompetenzen zu vereinen, kann das nur die Voraussetzung für einen großen Erfolg sein. Das Jahr 2023 ist ein Wendepunkt für unseren Verband, der sich mit einer neuen Generation von Strukturen, Instrumenten und Werbeprogrammen ausstattet, die wir gerne mit dem Conaorzio DOC Sicilia teilen werden, angefangen bei den Presseinformationsveranstaltungen, die wir das ganze Jahr über organisieren werden, einer speziellen App und dem Kongress SDU 3.0, der vom 28. bis 30. Oktober im Minareto von Siracusa stattfinden wird“.

Während der Veranstaltung erläuterten die Koordinatorin für den Bereich Marketing und Kommunikation des Consorzio DOC Sicilia, Elisabetta Briguglio, und der Marketingdirektor von Le Soste di Ulisse, Daniele Siena, einige der Ergebnisse, die von ihnen erzielt wurden.

Consorzio di tutela vini DOC Sicilia

Das Schutzkonsortium Consorzio di tutela vini DOC Sicilia (siciliadoc.wine) wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, den sizilianischen Wein zu repräsentieren und die DOC Sicilia -Bezeichnung zu fördern, mit Maßnahmen, die darauf abzielen, den Bekanntheitsgrad einer Marke zu erhöhen, die ein Symbol für das Made in Italy ist, sowie den Schutz und die Überwachung gegenüber dem Verbraucher und Erzeuger.

Fast 8.000 Winzer und etwa 500 Abfüller sind Träger der kontrollierten Ursprungsbezeichnung, eine Anerkennung, die zu ihrer Repräsentation, aber auch zur Aufwertung und Sicherung der Weinproduktion der Insel dient. Sizilien ist das größte biologische Weinbaugebiet Italiens: Es nimmt 30% der nationalen Fläche ein und hält mit seinen mehr als 42.000 Hektar auch den Rekord unter den Regionen, die nachhaltigen Weinbau betreiben, der den Vorschriften für den ökologischen oder integrierten Anbau unterliegt.